Backnanger Theatergruppe

"d'Mauldäschla"

Im Oktober 2015 haben sich Laiendarsteller aus Backnang und Umgebung unter der Leitung von Marion Hettich zu der schwäbischen Mundarttheatergruppe "d' Mauldäschla" zusammengeschlossen.

Das erste Stück "A bomba Gschäftsidee" wurde daraufhin im Frühjahr 2016 mit riesigem Erfolg in Backnang und Nachbargemeinden aufgeführt. Es folgten die ebenso erfolgreichen Stücke "Romm ond Nomm" und "Deck am Stecka".

 

 

NEUES STÜCK: PREMIERE 1. MÄRZ 2019 IN DER STADTHALLE BACKNANG "GHOPFT WIA GSCHPRONGA"

 

Nun präsentiert die Gruppe ihr neues Stück "Ghopft wia gschpronga" 

 

Erich Eisele (Wolfgang Renz) hat in angetrunkenem Zustand seinen geliebten Daimler in der Biovergärungsanlage versenkt und vor der Polizei die Schuld auf seine Frau Hilde (Marion Hettich) abgewälzt. Peinlich ist nur, dass Tante Lisbeth (Maren Schuster) und ihr Mann Anton (Jochen Seibold) den Vorgang gefilmt haben und diese Aufnahme nun gegen Gebühr verleihen. Erich und sein Sohn Bernd (Jonas Renz) bekommen durch Zufall einen Film in die Hände, auf dem Lisbeth und Anton die Hauptdarsteller sind. Als dann auch noch das Fernsehen und Linda de Kohl (Tanja Werner) kommen, wird's richtig turbulent... 

 

 

Termine im BANDHAUS THEATER:

 

Samstag, 30. März 2019 um 20 Uhr
Sonntag, 31. März 2019 um 16 Uhr

 

Eintritt: 12,- Euro

 

 

d´Mauldäschla außer Haus:

 

1. März 2019 Stadthalle Backnang

 

9. März 2019 Schuh Forum Murrhardt

 

16. März 2019 Gemeindehalle Unterweissach

 

22. März 2019 Gemeindehalle Oppenweiler

 

23. März 2019 Gemeindehalle Kirchberg/Murr

 

30. März 2019 Bandhaus Backnang

 

31. März 2019 Bandhaus Backnang

 

6. April 2019 Festhalle Pleidelsheim

 

 

Karten können per Email reserviert werden.



D' Mauldäschla suchen immer wieder Verstärkung. Wer Lust hat mitzumachen, darf sich gerne melden.

Ansprechpartner: 0177 / 805 40 84, Marion Hettich