04.01.2022 ÜberFaust - eine inszenierte WerkeinführungFaust verstehen. Unter www.ueberfaust.de finden Sie den Film zu unserer Produktion "ÜberFaust – eine inszenierte Werkeinführung". >Mehr
Faust verstehen. Unter www.ueberfaust.de finden Sie den Film zu unserer Produktion "ÜberFaust – eine inszenierte Werkeinführung".
08.10.2020 Amateurtheaterfestival "Vereinigt Euch"Unter dem Titel „Vereinigt Euch!“ hatte das Backnanger Bandhaus-Theater mit seiner Bürgerbühne zu einem Amateurtheaterfestival eingeladen. Der Anlass: 30 Jahre Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. >Mehr
Unter dem Titel „Vereinigt Euch!“ hatte das Backnanger Bandhaus-Theater mit seiner Bürgerbühne zu einem Amateurtheaterfestival eingeladen. Der Anlass: 30 Jahre Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten.
15.09.2020 Bandhaus-Neustart im Biolandhof (BKZ)Christian Muggenthaler eröffnet die Theater-Saison des Bandhaus Theaters mit einer Lesung auf dem Biolandhof Adrion in Mittelschöntal >Mehr
Christian Muggenthaler eröffnet die Theater-Saison des Bandhaus Theaters mit einer Lesung auf dem Biolandhof Adrion in Mittelschöntal
03.12.2019 "Eine Frau, die niemals ihr eigenes Leben lebt"Große Kunst im kleinen Haus: Premiere von „Clara Schumann – Die Patriarchin“ im Bandhaus-Theater Backnang endet mit stehenden Ovationen. Backnanger Kreiszeitung vom 02.12.2019 >Mehr
Große Kunst im kleinen Haus: Premiere von „Clara Schumann – Die Patriarchin“ im Bandhaus-Theater Backnang endet mit stehenden Ovationen. Backnanger Kreiszeitung vom 02.12.2019
Beginn 20:00 Uhr |
| Premiere
Knallbunte und anarchische Reisegeschichte durch Land und Landwirtschaft
> mehr
17:00 Uhr
Katzenleben und Schwanenliebe
> tickets
20:00 Uhr
Georg Büchner und Woyzeck
24.04.2018 Arsen & SpitzenhäubchenDie Backnanger Bürgerbühne inszeniert den Klassiker des schwarzen Humors
Die Backnanger Bürgerbühne inszeniert den Klassiker des schwarzen Humors
21.02.2018 Ab ins ParadiesDer Roman von Tobias Elsäßer für die Bühne adaptiert
Der Roman von Tobias Elsäßer für die Bühne adaptiert
13.11.2017 Arm & ReichGesellschaftsanalyse als munteres Spiel des Lebens
Gesellschaftsanalyse als munteres Spiel des Lebens