„Lyrik ist nicht schwyrik“

Gedichtinterpretationsabend
„Lyrik ist nicht schwyrik“ mit Gedichten von Christian Morgenstern
Die Reihe „Lyrik ist nicht schwyrik“, in der der freie Journalist Christian Muggenthaler zusammen mit seinem Publikum Gedichte von Autoren analysiert und interpretiert, geht online.
Die „Akademie der Dichtkunst“ wird in nächster Zeit zwar ins Internet verlegt, die Absicht aber bleibt: das Sprechen über lyrische Texte in ganz entspannter Atmosphäre. Kein akademischer Vortrag, sondern Plaudern über Literatur. Mit – hoffentlich – Erkenntnisgewinn.
Geht das nicht im Theater, muss es halt im Chat funktionieren. Wir machen weiter! Wir wollen zusammen Lyrik beschreiben, analysieren, interpretieren, über historische und biografische Hintergründe sprechen, Traditionslinien herausarbeiten. Und insgesamt: Detektivisch den Absichten hinter Wort, Klang und Rhythmus nachspüren. Der Blick schweift in einzelnen Veranstaltungen vom Barock bis zur Gegenwart.
Die gemeinsamen Gespräche sind reine Live-Veranstaltungen, eine Aufzeichnung gibt es nicht. Erreichbar ist das Gespräch zu Christian Morgenstern am 11.04. ab 17:00 Uhr unter
Lyrik ist nicht schwyrik - Christian Morgenstern - YouTube
Weitere Termine aus dieser Reihe:
Arbeiterlyrik: Sa., 1. Mai, 19 Uhr WIRD VERSCHOBEN
Sarah Kirsch: TERMIN FOLGT
Termin
Termin | So. 11.04.2021 um 17:00 Uhr |
Stream | Live-Stream ab 17:00 Uhr unter: Lyrik ist nicht schwyrik - Christian Morgenstern - YouTube
Beteiligen Sie sich live mit Fragen, Anregungen und Gedanken unter: frag.jetzt (0) |
Eintritt | Wir freuen uns über eine Spende zu Gunsten des Bandhaus Theaters!
|
