Ein Sommernachtstraum

Freilichttheater im Freithof hinter der Stiftskirche
Ein Sommernachtstraum
“Ein Sommernachtstraum” handelt von Figuren, die getrieben sind von Liebe, Eifersucht, Hass, Verlangen und Leidenschaft. Ein heilloses Verwirrspiel entspinnt sich in einem Zauberwald, verursacht durch das Elfenwesen Puck. Dazu macht eine Truppe vierschrötiger Handwerker, die ein Theaterstück für die Hochzeit des Herzogs einstudieren, das Chaos komplett.
Shakespeares Klassiker der Weltliteratur wird in diesem Sommer unter freiem Himmel im wunderschönen Freithof hinter der Stiftskirche zu erleben sein.
Mit der Backnanger Bürgerbühne, dem Kammerchor der Stiftskirche und der Jugendmusik- und Kunstschule Backnang.
Ab 14 Jahre.
Regie: Juliane Putzmann
Regieassistenz: Annedore Bauer-Lachenmaier
Musikalische Leitung: Pia Sophie Stahl
Kostümbild: Felix Weber
Bühnenbild: Manuel Kolip
Leitung Kammerchor: Hans-Joachim Renz
Ein herzlicher Dank geht an alle Institutionen und Menschen, die dieses besondere Projekt untersützen und mit auf den Weg bringen.
Ausweichtermine bei Schlechtwetter: Wir spielen auch bei Regen. Bei Starkregen und Gewitter wird nicht gespielt, beziehungsweise unterbrochen. Warme und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Bitte informieren Sie sich am Tag der Vorstellung ab 19 Uhr auf unserer Homepage oder über unseren Anrufbeantworter, ob gespielt wird. Dort erfahren Sie auch, ob es einen Ausweichtermin geben wird.
Termine
Termine | Sa 12.07. um 20:30 Uhr PREMIERE So 13.07. um 20:30 Uhr Fr 18.07. um 20:30 Uhr Sa 19.07. um 20:30 Uhr So 20.07. um 20:30 Uhr Fr 25.07. um 20:30 Uhr Sa 26.07. um 20:30 Uhr So 27.07. um 20:30 Uhr |
Einlass | jeweils 19:30 Uhr |
Eintritt | Kategorie 1 Normalpreis: 30,- € Ermäßigt I: 23,- € Ermäßigt II: 18,- €
Kategorie 2 Normalpreis: 25,- € Ermäßigt I: 18,- € Ermäßigt II: 15,- €
Ermäßigt I: Student*innen, Azubis, Fördervereinsmitglieder BBB & Stiftshof, Schwerbehinderte, Bürgergeld-Empfänger*innen
Ermäßigt II: Schüler*innen bis zum Abitur, Theaterkolleg*innen |
Tickets | Tickets sind im Büro des Bandhaus Theaters sowie bei allen Easy Ticket Service Vorverkaufsstellen erhältlich. Sie können das Ticket zudem über die print@home-Funktion ganz bequem zu Hause ausdrucken. Karten können auch noch an der Abendkasse gekauft werden, sofern noch welche verfügbar sind.
Der Kartenverkauf startet am 14. April 2025. |