ÜberFaust - eine inszenierte Werkeinführung

Faust verstehen. Unter www.ueberfaust.de finden Sie den Film zu unserer Produktion "ÜberFaust – eine inszenierte Werkeinführung". 

>Mehr

Amateurtheaterfestival "Vereinigt Euch"

Unter dem Titel „Vereinigt Euch!“ hatte das Backnanger Bandhaus-Theater mit seiner Bürgerbühne zu einem Amateurtheaterfestival eingeladen. Der Anlass: 30 Jahre Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten.

>Mehr

Bandhaus-Neustart im Biolandhof (BKZ)

Christian Muggenthaler eröffnet die Theater-Saison des Bandhaus Theaters mit einer Lesung auf dem Biolandhof Adrion in Mittelschöntal

>Mehr

"Eine Frau, die niemals ihr eigenes Leben lebt"

Große Kunst im kleinen Haus: Premiere von „Clara Schumann – Die Patriarchin“ im Bandhaus-Theater Backnang endet mit stehenden Ovationen. Backnanger Kreiszeitung vom 02.12.2019

>Mehr

Aktuelles

Irren ist (un-)menschlich

"Irren ist (un-)menschlich" steht als Überschrift über unserer neuen Spielzeit. Denn wenn man genau hinschaut, gibt es so etwas wie "Normalität" gar nicht. Es gibt nur die kleinere oder größere Abweichung von ihr. Das ist das Schöne am Zusammensein von uns Menschen: Dass wir alle so herrlich verschieden voneinander sind. Und dazu gehört auch: Dass wir niemanden anfeinden und ausgrenzen, nur weil er anders ist oder wenigstens zu sein scheint. Und genau das ist die große Fragestellung, mit der wir uns als Theater auseinandersetzen wollen: Wer definiert eigentlich, was "normal" ist? Wer sollte überhaupt das Recht dazu haben? Mit zwei großen Produktionen, allesamt mit engagierten Amateurspielern aus der Region, nähern wir uns der Frage von zwei Seiten, mit zwei Stücken, die trotz ihrer Unterschiedlichkeit nicht besser aufeinander bezogen sein könnten: das selbst entwickelte Dokumentartheaterstück "Kannst du schweigen? Ich auch!" und der Komödien-Klassiker "Pension Schöller". Und auch darüber hinaus wird das Motto in der Spielzeit immer wieder seine wichtige Rolle spielen in unserem Bandhaus-Theater.

 

Ihre

 

Juliane Putzmann, Jasmin Meindl, Christian Muggenthaler

Zurück