Die Freispieler. Inklusiver Theaterkurs.

Ab Oktober 2023 findet im Bandhaus Theater der erste inklusive Theaterkurs statt. Menschen mit und ohne geistige Behinderung spielen gemeinsam Theater. Eine Kooperation mit der Lebenshilfe Rems-Murr. 

>Mehr

Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6.-8. Okt 2023

Zusammengehörigkeit, Partnerschaftlichkeit, Gemeinsamkeit: Das Bandhaus Theater wird mit einem Kultur- und Straßenkunst-Festival im Oktober dem europäischen Gedanken eine Bühne bieten und damit die Vielfalt präsentieren, die unser wunderbarer Kontinent bietet.

>Mehr

Männliche Mitspieler gesucht!

Für die Inszenierung des Theaterstücks „Ladys Night“, das in der Herbst- und Wintersaison im Bandhaus Theater gezeigt werden soll, werden männliche Darsteller verschiedenster Altersgruppen ab 20 Jahren gesucht.

>Mehr

»Murrpott Blackbox« Ein neuer Kulturraum für die Stadt

Das Bandhaus Theater hat seit diesem Frühjahr eine Probebühne und zweite Spielstätte in der Fabrikstraße 76 auf dem Kaessareal an der Murr. Dieser neue Kulturraum soll nicht nur dem Bandhaus zur Verfügung stehen.

>Mehr

ÜberFaust - eine inszenierte Werkeinführung

Faust verstehen. Unter www.ueberfaust.de finden Sie den Film zu unserer Produktion "ÜberFaust – eine inszenierte Werkeinführung". 

>Mehr

Aktuelles

Schultheatertage 2016 So war´s !

Mit großem Erfolg haben wir von 20. - 22. Juli 2016 die zweiten Backnanger Schultheatertage durchgeführt. An die 100 Schüler, aus sechs verschiedenen Schulen, bis aus Winnenden kommend, haben an dem dreitägigen Festival teilgenommen. Es war eine großartige Stimmung. Die Gruppen haben sich gegenseitig ihre, über das Schuljahr erarbeiteten Stücke gezeigt, zu denen Regisseure und andere Theaterschaffende spannende Nachgespräche geführt haben. Die Zuschauer konnten Fragen zur Inszenierung stellen und ihre Eindrücke wiedergeben. Es fand ein wertschätzender Austausch statt, der jedes Mal mit tosendem Applaus endete. Vier Workshopleiter boten für die Schüler Kurse zu Themen wie, „Biografischen Theater“ oder „Vom Klang der Dinge“ an. Bei letzterem erforschten die Schüler, wie ein Live-Hörspiel entsteht. Auch für die Lehrer gab es einen Workshop zum Thema „Kreatives Schreiben“.

 

Wir danken allen SchülerInnen die mit Kraft, Kreativität und Engagement an den drei Tagen teilgenommen haben. Ebenso danken wir den hochengagierten LehrerInnen, die auch außerhalb der Arbeitszeit Requisiten basteln, Texte kürzen, Kostüme nähen und vieles mehr.. So ein Festival will finanziert sein und so danken wir auch unseren Sponsoren:

 

Zurück